Pressemitteilung vom 16. November 2021
DAS NEUE LEITUNGSTRIO IST KOMPLETT
Nachdem Nicole Reinhard, die langjährige Direktorin des Stadtkino Basel und Co-Direktorin von Bildrausch – Filmfest Basel, ans Filmpodium Zürich berufen wurde, hat die Trägerschaft von Le Bon Film eine veränderte Leitungsstruktur geschaffen. Einem neuen Direktor, der die Gesamtverantwortung für die vier Film-Betriebe übernimmt, werden zwei künstlerische Leitungen zur Seite gestellt: Susanne Guggenberger für Bildrausch – Filmfest Basel, Beat Schneider für Stadtkino, Landkino und Kinemathek Le Bon Film. Wir freuen uns, heute mitteilen zu können, dass der Vorstand des Vereins Le Bon Film Samuel Steinemann zum neuen Direktor gewählt hat. Zuletzt war er Geschäftsführer des Künstlerhauses Boswil. Er tritt sein Amt im Januar 2022 an. Damit ist das neue Leitungstrio, das zusammen die Geschäftsleitung bilden wird, komplett.
Samuel Steinemann (Direktor)
1971 geboren, wuchs Samuel Steinemann in Zug auf. Nach dem Studium (Musikwissenschaft und Philosophie in Zürich, Kulturmanagement in Winterthur) gründete er die Zuger Sinfonietta, deren Gründungskonzert die Livebegleitung von Chaplins Stummfilmklassiker «The Circus» war. Ab 2000 führte er die Festival Strings Lucerne als Geschäftsführer auf zahlreiche, weltweite Konzerttourneen, bevor er 2009 die Intendanz des Mehrsparten-Gastspielhauses Theater Casino Zug übernahm und sich dort einen Namen mit kreativen Veranstaltungskonzepten machte. Zuletzt war er Geschäftsführer des Künstlerhauses Boswil.
«Mit meiner Erfahrung aus den Performing Arts möchte ich die Filmkunst in Basel in eine vernetzte Zukunft mit noch mehr Kooperationen führen. Mit vielfältigen Kulturerlebnissen bauen wir nämlich eine Welt auf, die nur live vor Ort zu erleben ist. Hier sehe ich viel Potential – und eine grosse Stärke gegenüber dem Netflix-Sofa zuhause.»
Beat Schneider (Künstlerische Leitung Stadtkino, Landkino, Kinemathek Le Bon Film)
Beat Schneider studierte in Zürich Filmwissenschaften, Soziologie und Philosophie. Schon während des Studiums war er in einem studentischen Filmclub aktiv. Später war er Mitglied des Leitungsteam und Kurator der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur. Von 2003 bis 2012 prägte er das Kino Xenix in Zürich. 2012 wurde er stellvertretender Direktor des Stadtkino Basel. Zusammen mit Nicole Reinhard gründete und leitete er seit 2010 das Festival Bildrausch – Filmfest Basel. Ab dem 1. Dezember 2021 übernimmt er die künstlerische Leitung des Stadtkino Basel, des Landkino und der Kinemathek Le Bon Film.
«Die Filmgeschichte von der Stummfilmzeit bis in die zukunftsweisende Gegenwart ist ein unendlich reicher Fundus. Daraus zu schöpfen und das Stadtkino Basel als Ort der Kino-Sozialisation weiterzuentwickeln darauf freue ich mich.»
Susanne Guggenberger (Künstlerische Leitung Bildrausch – Filmfest Basel)
Die in Österreich geborene Susanne Guggenberger studierte Geschichte und Kommunikationswissenschaften in Salzburg. Danach arbeitete sie während mehr als zwei Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen in der Filmindustrie, namentlich als unabhängige Dokumentarfilm-Produzentin für Mira Film, wie auch beim World Sales Autlook Films und dem Filmfestival DOK Leipzig. Zuletzt lebte und arbeitete sie fünf Jahre in Los Angeles. Seit 1. Oktober 2021 verantwortet Susanne Guggenberger die künstlerische Leitung des Bildrausch – Filmfest Basel.
«Das filmische Erforschen unserer Welt und die unendliche Vielfalt an Erzählformen bereichern meine tägliche Arbeit. Bildrausch ist ein wunderbarer Ort, wo diese Begeisterung mit den Besucher:innen geteilt und gepflegt wird. Ich freue mich auf die neue Aufgabe!»