Bildrausch-Team
Susanne Guggenberger
Künstlerische Leitung
Die in Österreich geborene Susanne Guggenberger studierte Geschichte und Kommunikationswissenschaften in Salzburg. Danach arbeitete sie während mehr als zwei Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen in der Filmindustrie, namentlich als unabhängige Dokumentarfilm-Produzentin für Mira Film, wie auch beim World Sales Autlook Films und dem Filmfestival DOK Leipzig. Zuletzt lebte und arbeitete sie fünf Jahre in Los Angeles.
Samuel Steinemann
Direktion
Samuel Steinemann gründete nach dem Studium (Musikwissenschaft und Philosophie in Zürich, Kulturmanagement in Winterthur) die Zuger Sinfonietta. Ab 2000 führte er die Festival Strings Lucerne als Geschäftsführer auf zahlreiche, weltweite Konzerttourneen, bevor er 2009 die Intendanz des Mehrsparten-Gastspielhauses Theater Casino Zug übernahm und sich dort einen Namen mit kreativen Veranstaltungskonzepten machte.
SUSANA SANTOS
RODRIGUES
Kuratorin
Die portugiesisch-stämmige Programmerin Susana Santos Rodrigues hat die Filmproduktions und -vertriebsfirma VAIVEM mitgegründet, arbeitet im Bereich der Projektberatung und ist Programmdelegierte der Filmfestivals Rotterdam, Cinéma du Réel und Bildrausch – Filmfest Basel für Lateinamerika und Portugal. Sie gehört weiter zu den Auswahlkommissionen des Rio de Janeiro International Film Festival und des Hubert Bals Fund. Als internationale Beraterin ist sie für das Doha Film Institute und als externe Expertin für Creative Europe – Media tätig.
Sung MOON
Kuratorin
Moon begann 2004 für das Jeonju IFF (Korea) zu arbeiten, für sie seit 2019 das Programm mit auswählt. Sie sammelte Erfahrung bei verschiedenen Filmfestivals, wie Busan IFF, dem Jeonju Project Market und Docs Port Incheon. Von 2012-2020 vertrat sie das Korean Film Council in Lateinamerika rief 2014 das Buenos Aires Korean Film Festival ins Leben. Sie ist außerdem die Herausgeberin der Bücher I AM INDEPENDENTE - Beyond Mainstream: 7 Women Directors (2021) und What Will be of Cinema? (2021) sowie Introduction To the QUAY BROTHERS (2020).
Andrei TAnasecu
Kurator
Andrei ist Programmierer und Kurator und lebt in Bukarest. Seine Leidenschaft für Musik und Kino hat zu einer Reihe von Projekten geführt, die sich mit den Besonderheiten der beiden Formen und ihrem Potenzial für eine historische Neubewertung befassen. Von 2010 bis 2019 war er Teil des Programmteams des TIFF und arbeitet regelmäßig mit den Internationalen Filmfestspielen Berlin, dem Bukarest International Experimental FF, dem Bukarester American Independent FF und Les Films de Cannes à Bucarest zusammen. Derzeit ist er Mitglied des Auswahlkomitees der Venice Days / Giornate degli Autori.
Jean Perret
Programmberatung, Atelier
Jean Perret arbeitete als Filmjournalist für verschiedene Publikationen sowie für das Radio der französischsprachigen Schweiz. 1990 rief er die Semaine de la critique ins Leben und stand der unabhängige Sektion des Locarno Filmfestival bis 1995 vor. Von 1995 bis 2010 war Perret Direktor des internationalen Dokumentarfilmfestivals Visions du Réel in Nyon, 2010 wurde er an die Abteilung Film der Haute école d’art et de design (HEAD) in Genf berufen, der er bis zu seiner Pensionierung 2018 vorstand. Heute ist Jean Perret als Moderator an zahlreichen internationalen Festivals tätig, veranstaltet Kurse und Seminare und schreibt für Plattformen wie www.filmexplorer.ch oder Magazine wie «La Couleur des Jours».
Ursula Pfander
Pressebeauftragte
Ursula Pfander fasst Bildrausch in Worte und bringt das Filmfest in die Zeitung. Ausserdem arbeitet sie für das internationale Dokumentarfilmfestival Visions du Réel in Nyon, das Locarno Film Festival und engagiert sich im Vorstand des Schweizer Büros für Kulturkooperation artlink. Bevor sie sich als Texterin, Konzepterin und Pressesprecherin selbstständig machte, leitete sie die Kommunikation des Internationalen Filmfestivals Freiburg und kümmerte sich beim Bundesamt für Kultur um die Schweizer Filmkultur. Für das Buch «Rex, Roxy, Royal. Eine Reise durch die Schweizer Kinolandschaft» portraitierte sie die schönsten Kinos des Kantons Bern.
Maria Ganzoni
Öffentlichkeitsarbeit
Maria Ganzoni sammelte nach ihrem BA in Soziologie & Medienwissenschaften und ihrem MA in European Global Studies mehrere Jahre Berufserfahrung in der Kommunikation, im Marketing und im Projektmanagement in unterschiedlichen Branchen. Im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Onlineredaktorin am maz (Journalistenschule, Luzern) hat sie sich zudem umfassende Kenntnisse rund um die Erstellung von Kommunikationsstrategien angeeignet. Seit Mai 2021 ist sie selbstständig erwerbend und unterstützt ihre Kundinnen und Kunden in der Kommunikation und im Marketing. Zudem übernimmt sie die Leitung entsprechender Projekte auf Mandatsbasis.
Fabian Frei
Produktionsleiter
Der Basler Kunsthistoriker und Medienwissenschaftler Fabian Frei arbeitet als freischaffender Künstler und Kurator, u.a. für das Festival «Guck mal Günther, Kunst». Zudem engagiert er sich im Vorstand des Basler Kunstraums DOCK. Beim Bildrausch – Filmfest Basel sorgt er für einen reibungslosen Festival-Auf- und Abbau, koordiniert die zahlreichen Helfer*innen und löst für die Festivalgäste und das Team jedes noch so verzwickte Problem.
Daria Zogg
Gästebetreuung
Die polyglotte Prozessgestalterin Daria Zogg koordiniert die Planung unserer Gäste und sorgt dafür, dass sie sich während dem Bildrausch Filmfest Basel aufgehoben fühlen. Nach Gewaltfreier Kommunikation, internationalen Beziehungen und Psychomotorik studiert sie aktuell Prozessgestaltung am HyperWerk. Sie ist auch beim Horb’air Kunstfestival als Organisatorin tätig und begegnet jedem Menschen mit viel Empathie.
Weiteres Team
Backoffice: Angela Knor
Kopientransport: Anna Weber
Korrektorat: Andrea Schellner, Mý Huê McGowran, Marianne Bopp
Übersetzung: Andrea Schellner, Mý Huê McGowran
Inserate: Barbara Keller-Bergheimer
Grafischer Auftritt: Ludovic Balland Typography Cabinet
Barchefin: Adeline Sirlin
Chef-Operatuer: Jens Leuner
Trailer: Radu Jude
Blumenschmuck: Rebekka Schneuwyl, Mareike Holluba (Stadtgärtnerei Basel)
Fotografen: Piotr Dzumala, Daria Kolacka, Nicholas Winter
Filmfest-Team: Adeline Sirlin (Barchefin), Jens Leuner
(Chefoperateur), Leah Studinger