Basel, 4. Mai 2022

Fokusprogramm und Atelier 

Um Wunden und Wunder der menschlichen Existenz geht es im Fokus WUNDER. Der Themenschwerpunkt stellt vier Filme vor und ein Atelier mit den Filmemacher:innen vertieft sich in ihre Schaffensweise. 

 

Die Filme Gentle, Geographies of Solitude, Hot in Day, Cold at Night und Republic of Silence könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch teilen sie eine tiefe Hingabe an das Leben. Wunder passieren, selbst am Rande des Abgrunds.

Hot in Day, Cold at Night von Park Song-yeol (Südkorea 2022)
Young-tae und Jeong-hee sind zwar gut ausgebildet, finden aber trotzdem keinen festen Job. Als  Rabattmarken und Kreditkarten den finanziellen Abgrund nicht mehr überbrücken und die Integrität des Paares erodiert, stellt sich knochentrocken die Frage: Kommt erst das Fressen, dann die Moral?  

 

Gentle von Anna Eszter Nemes, László Csuja (Ungarn, Deutschland 2021)
Kalorienzählen, Doping und eine Zweckbeziehung: Für den höchsten Titel im Bodybuilding ist Edina kein Opfer zu gross. Doch unter der glänzenden, athletischen Oberfläche ihres gepanzerten Körpers regt sich das Bedürfnis nach Zärtlichkeit. Unkonventionell, naturalistisch und stark.

 

Geographies of Solitude von Jacquelyn Mills (Kanada 2022)
Mitten im Atlantik liegt ein Paradies, wo wilde Pferde über sandige Dünen galoppieren. Seit über 40 Jahren lebt und arbeitet Zoe Lucas auf Sable Island in völligem Einklang mit der Natur, unterbrochen einzig vom angeschwemmten Plastikmüll. Das grobkörnige Porträt eines fernen Sehnsuchtsorts.

 

Republic of Silence von Diana El Jeiroudi (Syrien, Deutschland, Katar, Frankreich 2021)
Mit sieben bekam Diana El Jeiroudi ihre erste Kamera. Seitdem filmt sie ohne Unterbruch. In Damaskus hielt sie fest, wie die Stadt ihrer Kindheit im Krieg versank, im Berliner Exil kommt sie zur Ruhe. Ihre Perspektive ist so persönlich wie politisch – still, aber niemals stumm. Kann Kino Leben retten?

 

Atelier

Stadtkino Basel, Samstage, 25.6., 10:00-13:00 Uhr 

Zum thematischen Schwerpunkt WundeR gehört ein Atelier, wo Jean Perret gemeinsam mit den Filmemacher:innen Anna E. Nemes (Geographies of Solitude), Park Song-yeol (Hot in Day, Cold at Night) und Diana El Jeiroudi (Republic of Silence) Arbeitsweisen und verbindende Elemente erforscht.
 

> weitere News