Basel, 11. Mai 2021
Félix Dufour-Laperrières Inseln im Strom
Die Zukunft und die Geschichte Quebecs gehören genauso zu den prägenden Themen des franko-kanadischen Filmemachers Félix Dufour-Laperrière wie das Leben in einer Paarbeziehung oder der freie Umgang mit Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Avantgardefilm. Bildrausch freut sich, dem jungen Künstler die weltweit erste Hommage auszurichten. Sein aktueller Film Archipel wird als Schweizer Premiere im internationalen Wettbewerb gezeigt.
Félix Dufour-Laperrière wurde 1981 im kanadischen Chicoutimi, Quebec, geboren. Als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent bewegt er sich mitten im Spannungsfeld von Erzählung und formaler Recherche und verbindet seine Arbeiten eng mit der bildenden und zeitgenössischen Kunst.
Seine Filme, darunter der lange Dokumentarfilm Transatlantique wurden auf zahlreichen Festivals und in Museen gezeigt und mehrfach ausgezeichnet.
Ville Neuve (2018), sein erster vollständig auf Papier gezeichneter und gemalter Animationsfilm wurde am Filmfestival von Venedig uraufgeführt und war seither in Quebec, Frankreich und Japan in den Kinos zu sehen.
Sein animierter Dokumentarfilm-Essay Archipel stand 2021 im Wettbewerb des Filmfestivals von Rotterdam. Derzeit arbeitet Félix Dufour-Laperrière an seinem dritten langen Animationsfilm, La mort n’existe pas.
Félix Dufour-Laperrière wird vom 17. bis 20. Juni am zehnten Bildrausch – Filmfest Basel teilnehmen und seine Filme persönlich vorstellen.