Basel, 5. März 2021

Bärenstark: Maren Eggert, Radu Jude und Ramon und Silvan Zürcher holen Preise an der Berlinale

Der erste Teil der diesjährigen Berlinale endete mit einem Preissegen für Filmschaffende, die in Basel keine Unbekannten sind: Bei der Schauspielerin Maren Eggert und den Regisseuren Radu Jude, Silvan Zürcher und Ramon Zürcher stehen bald Goldene und Silberne Bären im Gestell.

2013 standen die Zwillingsbrüder Ramon und Silvan Zürcher mit ihrem Langfilmdebüt Das merkwürdige Kätzchen erstmals im Rampenlicht. Am dritten Bildrausch jurierte der Regie-Shooting Star Ramon Zürcher (3.v.l) gemeinsam mit Yannis Economides, Ute Holl und Fred Kelemen den internationalen Wettbewerb Cutting Edge und verlas die Laudatio für Harmony Lessons von Emir Baigazin (5.v.l.), der sich den Bildrausch-Preis der Filmkunst ex aequo mit Nanouk Leopolds It’s all so quiet teilte. Eine lobende Erwähnung ging an Anton’s right there von Lyubov Arkus. 

 

Für ihren neuen Film Das Mädchen und die Spinne können sich die Gebrüder Zürcher nun selber über zwei Auszeichnungen freuen. Im Encounters-Wettbewerb der 71. Berlinale holten sie sowohl den Preis für die beste Regie als auch den FIPRESCI-Preis der internationalen Filmkritik. 

Maren Eggert erhielt für ihre Rolle in Ich bin Dein Mensch (Regie: Maria Schrader) den Silbernen Bären als Beste Darstellerin. 2019 begleitete die deutsche Schauspielerin den Film Ich war zuhause, aber von Angela Schanelec nach Basel und liess sich auf der Bildrausch-Piazza für unsere Fotowand ablichten (Bild). Der Film, in dem sie die Astrid verkörperte, sollte zwei Tage später mit dem 9. Bildrausch-Preis der Filmkunst ausgezeichnet werden.

Und Radu Jude gewinnt den Goldenen Bären der 71. Berlinale! Im Haupt-Wettbewerb präsentierte er Babardeală cu bucluc sau porno balamuc; auf Englisch heisst das Bad Luck Banging or Loony Porn (Bild). Auch sein neunter Film, dem der rumänische Regiestar den Untertitel Sketch for a Popular Film verpasste, beschäftigt sich mit dem komplexen Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Welche Dynamik kann eine junge Lehrerin lostreten, wenn sie einen Amateurporno ins Netz stellt? 2019 präsentierte Radu Jude die Geschichtssatire I Do Not Care If We Go Down in History as Barbarians in unserem Wettbewerb Cutting Edge und erhielt von der Jury eine lobende Erwähnung. 

 

Wir gratulieren allen ganz herzlich! 

 

> weitere News