<Ein Herz und ein Kino
Athina Rachel Tsangari und Dušan Makvejev (1932–2019) am ersten Bildrausch 2011
<Programmatisch
Die Festivaldirektoren Beat Schneider (l). und Nicole Reinhard benennen 2019 einen Preis nach ihrem ersten Juror, dem radikalen Schweizer Filmemacher Peter Liechti (1951–2014)
<Howe Gelb
Basel, let's hang out and play
<69 Hotelzimmer
Filmemacher und Autor Michael Glawogger (1959–2014) lädt 2012 zu einer unvergesslichen Entdeckungsfahrt durch sein noch unveröffentlichtes Werk
<Nach Sonnenuntergang
Zwischen Calexico und David-Lynch: Acapulco Radio, Berlins Götter des gepflegten Twang, bei ihrem ersten Schweizer Konzert im Bildrausch-Salon
<And the Bildrausch-Ring der Filmkunst goes to ...
Die britische Filmemacherin Joanna Hogg verliest die Laudatio für Alejandro Jodorowsky und La danza de la realidad
<Das Filmbankett
Unsere fröhliche Tafelrunde 2014
<Die Magie einer Kino-Nacht
Eine 3D-Projektion der anderen Art
<Das Gesamtkunstwerk
Peter Strickland rockt Bildrausch 2015, hier mit seiner Sonic Catering Band
<Pure Poesie
Ruth Beckermann spricht über ihren Film «Die Geträumten», 2016
<Photo bomb
Beat Schneider, Jean Perret, Mani Haghighi, Christine Dollhofer, Nicole Reinhard, Albert Serra, Eugène Green (v.l.n.r.)
<Souvenir
Bruno Ganz (1941–2019) stellt The Party von Sally Potter im internationalen Wettbewerb 2017 vor
<Der Geschichtenerzähler
Lav Diaz – Wahrheitssucher, Held des Slow Cinema und Träger des Bildrausch-Rings der Filmkunst 2018 – beantwortet die Fragen seiner Fans
<«You talkin' to me?»
Film-Karaoke auf dem Theaterplatz
<Herausfordernde Brillanz
Kim Ki-duk (1960–2020) präsentiert seinen sanft-wütenden Spionagethriller The Net (Geumul) im internationalen Wettbewerb
<Passionierte Grazie
Die britische Regielegende Terence Davies (r.) verzaubert Bildrausch 2017
<Ein Hauptpreis mit Charakter
Der Bildrausch-Ring der Filmkunst
<Über die Unvorhersehbarkeit des Lebens
«Ich heirate zum ersten Mal ein Filmfestival»: Tereza Villaverde gewinnt mit Colo den Bildrausch-Ring der Filmkunst 2017
<Von Basel an die Oscars
RaMell Ross zeigt 2018 Hale County, This Morning, This Evening im Internationalen Wettbewerb
<Der Ehren-Preis für visionäres Filmschaffen
Ein Goldring würdigt besondere Verdienste für den Autorenfilm und die Filmkunst
<Chronist der Verdammten
Autor und Regisseur Paul Schrader trägt den Ehren-Ring für visionäres Filmschaffen für sein so transzendentales wie wütendes Werk
<Let's Toast ...
... to cinema and to friendship!
<Das Kino als Ort der Wahrheit
Der Dokumentarist Gianfranco Rosi (r.) in seinem Gedanken/Raum
<Eine Schweizer Filmfamilie
Klassentreffen für das Spezialprogramm Mit Reni Mertens und Walter Marti in die Zukunft
<Ein Spezialpreis mit Haltung
Jolanda Gsponer (l., Liechti Filmproduktion) überreicht den ersten Peter-Liechti-Preis an Aya Koretzky für A volta ao mundo quando tinhas 30 anos