Palmarès 2019
Bildrausch-Ring
der Filmkunst
Angela Schanelec
ICH WAR ZUHAUSE, ABER
DEUTSCHLAND, SERBIEN 2019


Jurybegründung
Wir möchten einen Reigen aus Traurigkeit und Schönheit ehren, der von bezaubernden Ellipsen geformt ist und mit einer formalen Strenge aufwartet, die sowohl eine emotionale wie eine humorvolle Einbeziehung eröffnet. Wir freuen uns den Bildrausch Ring der Filmkunst an Ich war zuhause, aber von Angela Schanalec zu vergeben.
Peter-Liechti-Preis
Aya Koretzky
A VOLTA AO MUNDO QUANDO TINHAS 30 ANOS
PORTUGAL 2018


Jurybegründung
Wir als die Jury freuen uns, dass das Bildrausch–Filmfest Basel sich entschieden hat, in Andenken an den großen Schweizer Filmemacher Peter Liechti einen neuen Preis ins Leben zu rufen. Einen Preis für einen Film, der sich durch besonderen narrativen oder visuellen Mut auszeichnet. Wir möchten diese Auszeichnung einer jungen Filmemacherin verleihen, die mit der Poesie von Zeit und generationsbedingter Erinnerung arbeitet, und der es gelingt, vor der Sentimentalität die Handbremse zu ziehen, um stattdessen hinter der nächsten Ecke in einen Bedeutungsraum einzubiegen, wie RaMell (Ross) überausführlich erklärte ... Wir möchten mit dem ersten Peter-Liechti-Preis den Film A volta ao mundo quando tinhas 30 anos von Aya Koretzky auszeichnen.
Lobende Erwähnung
Radu Jude
ÎMI ESTE INDIFERENT DACÂ ÎN ISTORIE VOM INTRA CA BARBARI
RUM, D, BGR, F, CZE 2018


Jurybegründung
Wir möchten einen Film mit einer speziellen Ehrung der Jury auszeichnen, der von einem präzisen formalen Reflexionsvermögen von aktueller und historischer Relevanz geprägt ist. So mutig, aufgeweckt und raffiniert wie seine wundervolle Protagonistin: Die spezielle Ehrung der Jury geht an Îmi este indiferent dacă în istorie vom intra ca barbari von Radu Jude.