Filmbild
Filmbild
Filmbild
Heddy Honigmann

Tot Ziens

Goodbye

Heddy Honigmann

Niederlande 1995. 110 Min.
Farbe. Niederländisch/ DE

In Anwesenheit der Produzentin Suzanne van Voorst

«Ein Mann kann zwei Frauen lieben, aber er kann nicht zwei Frauen haben», heisst es im Film. Tatsächlich ist die Amour fou zwischen Laura und dem verheirateten Jan nicht von Dauer. Doch wirkt ihr Glühen noch lange nach. Tot Ziens ist eine Nahaufnahme der Leidenschaft.

CREDITS

RegieHeddy Honigmann
BuchHeddy Honigmann, Helena van der Meulen
KameraStef Tijdink
SchnittSander Vos
MusikWouter van Bemmel
MitJohanna ter Steege, Guy Van Sande, Els Dottermans, Warre Borgmans, Nelleke Zitman, Stefan van de Staak, Cas Enklaar, Bart Klever, Johan van Assche, Saskia Temmink, Nina Spijkers
TonPiotr van Dijk
Produzent:innenSuzanne van Voorst, Ariel Film
WeltvertriebCinematheque Suisse

Heddy Honigmann

Heddy Honigmann ist eine in Peru geborene, gefeierte Filmemacherin, die seit 1978 in den Niederlanden lebt und arbeitet. Ihre Filme (kurze und lange Dokumentarfilme, aber auch Kurzspielfilme und Spielfilme) wurden auf Festivals und Retrospektiven in der ganzen Welt gezeigt, darunter in Toronto, Paris, Berlin, Lissabon, Minneapolis, Barcelona, Madrid, Valencia, Ontario, Utrecht, Grasz, Chicago, Berkeley und im Museum of Modern Art in New York. Für ihre Filme erhielt sie bedeutende Preise und Auszeichnungen wie den Living Legend Award der IDFA (2013), den Dortmunder Honorary Award for Documentary Film (2013), den Hot Docs Outstanding Achievement Award (2007), den San Francisco Films Society’s Golden Gate Persistence of Vision Award (2007), den J. Van Praag Award der Humanist Association (2005) Niederlande, den Preis für ihren Beitrag zur Kunst des Dokumentarfilms auf dem Thessaloniki Film Festival (2004) Griechenland, und den Jan Cassies Preis des Dutch National Fund for Cultural Films for Television (2003) Niederlande. Darüber hinaus hat sie an Meisterklassen, Seminaren und Workshops in Berlin, Rom, Peking und den Niederlanden als Lektorin unterrichtet.