Filmbild
Filmbild

Mika Taanila

Finnland 2015. 69 Min.

In Anwesenheit des Regisseurs

Seit mehr als einer Dekade beschäftigt sich Mika Taanila mit dem Werk von Erkki Kurenniemi: einem Universalgenie, wie es nur die 60er-Jahre hervorbringen konnten. Kurenniemi ist Atomphysiker, Programmierer, Elektronikamusiker und Instrumentenbauer, Filmemacher, Tagebuchautor, Alltagsobjektbewahrer.

 

The Future is not what it used to be (2002) ist ein Porträt dieses entschieden idiosynkratrischen Genies, in dem Taanila zeigt, wie die verschiedenen Aspekte seines Schaffens ineinander verwoben sind. Sommerreise (2006) dann ist eine bittersüsse Souvenir-Dokumentation – Taanila trifft Kurenniemi, doch die Kommunikation gestaltet sich schwierig. Spindrift (1966/2013) schliesslich ist Taanilas Versuch, Kurenniemis einzigen vollendeten Film, gleichzeitig Finnlands erste Computeranimation, zu rekonstruieren; Kurenniemi konnte ihm dabei nicht gross helfen, da dieser aufgrund eines zu exzessiven LSD-Genusses in jenen Jahren riesige Erinnerungslücken hat... (om)

 

 

THE FUTURE IS NOT WHAT IT USED TO BE

(Tulevaisuus ei ole entisensä)

Finnland 2002

52 Min. SW/ Farbe. 35mm. Fi, E, Swe/e

Regie: Mika Taanila

Kontakt: Mika Taanila, Helsinki, www.mikataanila.com

Trailer: The Future is Not What It Used To Be (Official Trailer)

 

SOMMERREISE

A Summer Trip

Finnland 2006

3 Min. Farbe. 16mm. Ohne Dialog

Regie: Mika Taanila

Kontakt: Mika Taanila, Helsinki, www.mikataanila.com

 

SPINDRIFT

Schweden, Finnland 1966/2013

14 Min. SW. 35mm. Ohne Dialog

Regie: Jan Bark and Erkki Kurenniemi

Kontakt: Finish National Gallery, Helsinki, www.kansallisgalleria.fi

CREDITS

RegieMika Taanila

Weitere Filme des Regisseurs im Rahmen der Bildrauschausgabe 2015

Mika Taanila

Filme des Regisseurs in weiteren Bildrauschausgaben