Internationaler Wettbewerb – Cutting Edge
Lollipop Monster
Ziska Riemann
Deutschland 2011. 96 Min.
Farbe. 35 mm. D/e
In Anwesenheit der Regisseurin
«Wir fühlen alles, uns machst du nichts vor, wir sind Trieb, Lust und Instinkt ...», singt die Lieblingsband der beiden Mädchen Ari und Oona, die vom Ausbruch in die Freiheit träumen. Doch bei ihnen zu Hause wird nicht gefühlt, sondern geschwiegen. Aris Mutter hat nicht bemerkt, dass ihre Kinder gross geworden sind, und ihr Bruder tyrannisiert die Familie in der bunten, oberflächlichen Designerwelt. Die lolitahafte Ari holt sich die fehlende Zuneigung beim Sex mit erwachsenen Männern und buhlt um die Aufmerksamkeit der mysteriösen, schwarzgekleideten Oona. Überwältigt von einem schweren Schicksalsschlag, ist Oona vorerst jedoch noch nicht bereit für die Freundschaft mit Ari ...
Konsequent nimmt Ziska Riemann in ihrem grellen Comic-Pop-Drama die Perspektive der beiden Teenager ein und dringt in einer wilden Mischung aus Live Action, animierten Kohlezeichnungen, Musikvideo, Tanzperformances und Super-8-Sequenzen in ihre jugendliche Gefühlswelt vor. Die 1973 geborene Ziska Riemann ist Comiczeichnerin, sie arbeitete ab 1991 mit Gerhard Seyfried und gab 1997 ihren ersten eigenen Comic heraus («Rascal & Lucille»). Sie schreibt Kurzgeschichten – ihr Drehbuch «Die Hunde sind schuld» wurde 2000 fürs Fernsehen verfilmt. 2004 gründete sie ein Plattenlabel, in dem auch ihr eigenes Soloalbum herauskam. Nach mehreren Kurzfilm realisierte Riemann mit Lollipop Monster ihren ersten Langfilm.
CREDITS
Regie | Ziska Riemann |
Buch | Ziska Riemann |
Kamera | Hannes Hubach |
Schnitt | Dirk Grau |
Musik | Ingo Ludwig Frenzel mit Songs von Alexander Hacke, Khan, The Assassinations |
Mit | Jella Haase, Sarah Horváth, Nicolette Krebitz, Thomas Wodianka, Sandra Borgmann, Rainer Sellien |
Produzent:in | Andi Wecker |
Weltvertrieb | www.networkmovie.de, contact@networkmovie.de |