Nachhall: Mit Reni Mertens und Walter Marti in die Zukunft
Kurzfilmprogramm: Der Kontinent Reni Mertens & Walter Marti
Reni Mertens, Walter Marti
Schweiz 1955−1974. 98 Min.
Eine Vermessung des Kontinents Mertens & Marti durch ihr Kurzfilmschaffen: Jour de pêche sollte man ein Idyll nennen, wenn das Wort heute nicht so einen Ruch hätte: Bilder eines Fischers, der Wind, der das Wasser sich kräuseln lässt, aber weiter draussen auch Fabriken – Alltag, ganz einfach, und doch komplex in dem vergleichenden Nebeneinander von Land- und Stadtarbeit. Krippenspiel II dann ist gestalterisch fundamental anders: Gehörlose Kinder (geleitet von der Heilpädagogin Mimi Scheiblauer) stellen die Weihnachtsgeschichte nach Lukas dar. Ganz streng ist das alles, sehr theatralisch, darin reines Kino von unermesslicher Schönheit. Auch Im Schatten des Wohlstandes dreht sich um Kinder, doch deren Krankheiten, wenn man es denn so nennen will, sind zivilisatorischer Natur: Ihre Eltern müssen sie vernachlässigen, um im Beruf mithalten zu können; Frustration ist der Kern des Kapitalismus. Gebet für die Linke war der letzte Kurzfilm von Mertens & Marti, was gut passt zu einem Werk, das sich wie eine Summe schaut: einerseits Bilder aus Oerlikon, wo am Rande der Stadt Gastarbeiter und Waffenindustrie angesiedelt sind. Andererseits die Worte des Erzbischofs von Olinda e Recife und damals weltberühmten Befreiungstheologen Dom Hélder Câmara, der nach einem Vortrag in der Züspa-Halle auf Wunsch Walter Martis ein Gebet für die Linke sprach. Der Film war in jenen Tagen ein Nachwort zur Bührle-Affäre – heute ist er ein Paradebeispiel für religiöses und politisches Kino. (om)
Jour de pêche
Schweiz 1955−1958
15 Min. sw. 16 mm. Ohne Dialog
Regie, Buch: Reni Mertens, Walter Marti
Krippenspiel II
Schweiz 1962
27 Min. sw. 35 mm. Ohne Dialog
Regie, Buch: Reni Mertens, Walter Marti
Im Schatten des Wohlstands
Schweiz 1961
28 Min. sw. 16 mm. D/e
Regie, Buch: Reni Mertens, Walter Marti
Gebet für die Linke
Schweiz 1974
28 Min. Farbe. 16 mm. D/e
Regie, Buch: Reni Mertens, Walter Marti
CREDITS
Regie | Reni Mertens, Walter Marti |
Buch | Reni Mertens, Walter Marti |
Weitere Filme des Regisseurs im Rahmen der Bildrauschausgabe 2019
