Filmbild
Filmbild
Nils Malmros – Der Wahrheit ins Angesicht schauen

Kærlighedens smerte

Pain of Love

Nils Malmros

Dänemark 1992. 120 Min.
Farbe. 35mm. Da/e

In Anwesenheit des Regisseurs

Szenen aus dem Leben von Kirsten, von ihrer Kindheit über die Jugend bis ins frühe Erwachsenenalter: Wie sie die Männer entdeckt, einer nach dem anderen sich als Enttäuschung entpuppt, ihr Leben langsam zu einer lauwarmen Hölle der Depression und Verzweiflung wird ...

 

Kirsten ist eine erste Variation von Malmros’ Gattin, Pain of Love (Kærlighedens smerte) damit ein erster Versuch, sich der Katastrophe ihrer beider Leben vermittelt zu nähern. Man fragt sich, ob Malmros Sorrow and Joy ohne Pain of Love hätte drehen können, werden hier doch viele Details über die Geschichte seiner Gattin erzählt, die das spätere Werk nur andeutet – nicht, dass man diese unbedingt wissen müsste, aber für Malmros selbst war damit eine gewisse Darlegungslast abgebaut. Nun konnte er sich auf andere Anekdoten und Perspektiven konzentrieren, u.a. eben seine eigene Rolle in dem Drama ihres Daseins, die hier noch subsummiert wird in Kirstens Leiden an den Männern per se. Pain of Love ist eine Reise ans Ende der Nacht: Kirsten wird schier zermalmt von ihrem Gefühl der Unzulänglichkeit, welches sie erst biegt, dann bricht. Das macht den Film zu einer der verheerendsten, qualvollsten, verblüffend berauschendst-erhellendsten Erfahrungen in Malmros’ Kino. (om)

CREDITS

RegieNils Malmros
BuchNils Malmros, John Mogensen
KameraJan Weincke
SchnittBirger Møller Jensen
MusikGunner Møller Pedersen
MitTanja Skov, Martin Berg, Marianne Pedersen
TonNiels Arild
Produzent:innenPer Holst, Per Holst Film
WeltvertriebNils Malmros, Århus

Nils Malmros