Filmbild
Filmbild
Filmbild
Filmbild
Joana Hadjithomas & Khalil Joreige

Je veux voir

I Want to see

Joana Hadjithomas, Khalil Joreige

Frankreich, Libanon 2008. 75 Min.
Farbe. 35mm. F/Arabisch/E/e

Vorfilm

Barmeh (Rounds)

Regie: Joana Hadjithomas & Khalil Joreige

Libanon 2002. 7 Min.

Farbe. DCP. Arabisch

 

Der libanesische Schauspieler Rabih Mroué sitzt im Auto, fährt durch Beirut und sinniert über die sich täglich ändernde Verkehrsführung. Innen und aussen, Fiktion und Realität, um eine ganze, vom Krieg zerstörte Stadt zu spüren.

Hadjithomas und Joreige siedeln ihre unvergleichliche Geschichte von Je veux voir im Herzen der Filmkunst an, die einerseits aus Stars und fiktivem Spektakel besteht, und die doch auch in Dokumentarfilmen von alltäglichen Menschen erzählt. Was passiert, wenn man Catherine Deneuve – die Muse des gehobenen französisches Kinos schlechthin – dazu einlädt, in Begleitung des bekannten libanesischen Schauspielers und Videokünstlers Rabih Mroué Ruinen zu durchqueren, die der Krieg von 2006 im Süden des Landes hinterliess? Das Duo hinter der Kamera – und manchmal auch davor – schickt Deneuve und Mroué auf einen denkwürdigen, bisweilen täuschend improvisierten Tagesausflug. Mehrere Vorfälle unterbrechen die Reise der beiden und lassen das katastrophale Ausmass des Krieges erahnen, der Rabih Mroués Heimatdorf zerstörte. Gerne hätte er der Ikone sein Elternhaus gezeigt: Doch es liegt in Trümmern. So werden ein grosser Star und ein grosser Schauspieler in eine reale Geschichte der Zerstörung verwickelt. (jp)

CREDITS

RegieJoana Hadjithomas, Khalil Joreige
BuchJoana Hadjithomas, Khalil Joreige
KameraJulien Hirsch
SchnittEnrica Gattolini
MusikScrambled Eggs
MitCatherine Deneuve, Rabih Mroué
Produzent:innenTony Arnoux, Anne-Cécile Berthomeau, Farès Ladjimi, Edouard Mauriat, Georges Schoucair
VerleihFilms Boutiques, Berlin, www.filmsboutique.com

Joana Hadjithomas

Joana Hadjithomas wurde 1969 in Beirut geboren und wuchs während des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990) auf. Seit den frühen 1990er Jahren arbeitet sie gemeinsam mit Khalil Joreige und schafft thematische und formale Verbindungen zwischen Fotografie, Video, Performance, Installation, Skulptur und Kino. Ihre Filme werden an bedeutenden internationalen Filmfestivals wie Cannes (Je veux voir, 2008) oder Berlin (Memory Box, 2021) uraufgeführt; ihre Kunstwerke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen wie dem British Museum (London), dem Centre Georges Pompidou (Paris) oder dem Solomon R Guggenheim Museum (New York).

Khalil Joreige

Khalil Joreige wurde 1969 in Beirut geboren und wuchs während des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990) auf. Seit den frühen 1990er Jahren arbeitet er gemeinsam mit Joana Hadjithomas und schafft thematische und formale Verbindungen zwischen Fotografie, Video, Performance, Installation, Skulptur und Kino. Ihre Filme werden an bedeutenden internationalen Filmfestivals wie Cannes (Je veux voir, 2008) oder Berlin (Memory Box, 2021) uraufgeführt; ihre Kunstwerke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen wie dem British Museum (London), dem Centre Georges Pompidou (Paris) oder dem Solomon R Guggenheim Museum (New York).