Paul Schrader – In the Hands of an Angry God
First Reformed
Paul Schrader
USA 2017. 108 Min.
Farbe. DCP. E/e
Dieser Film ist auch Teil von
«Internationaler Wettbewerb –
Cutting Edge»
Aufschreiben, um sich zu erinnern. Oder um zu vergessen? Für den Ex-Militär Toller sind die nächtlichen Tagebucheintragungen ein bisschen von beidem, vor allem aber ein Teil seines sich langsam anbahnenden Endes, das vielleicht auch ein Anfang ist. Mühsam versucht der kranke, von der Vergangenheit gepeinigte Pastor als Seelsorger einer kleinen Kirchgemeinde im Staat NY wieder Boden unter den Füssen zu gewinnen, nachdem er den Sohn in Afghanistan und im Zuge des Traumas auch seine Frau verloren hat. Die Bekanntschaft mit der ratsuchenden Mary, deren Mann mit sich und dem Gedanken hadert, ihr gemeinsames Kind in eine klimaverseuchte Welt zu bringen, stellt Toller vor eine neue Herausforderung. Doch die damit verbundene Verantwortung stürzt den Geistlichen nur immer weiter in die eigene Glaubenskrise, die ihm Körper und Seele zerreisst.
Paul Schrader verschont in seinem strengen, bildintensiven neuen Drama weder seinen von Ethan Hawke meisterhaft selbstlos verkörperten Protagonisten noch den Zuschauer, der bereit ist, sich auf dessen bestürzende spirituelle Reise einzulassen. Gedreht im klassischen, gedrungenen Academy-Format, schafft er auf diese Weise eine filmische Meditation von schmerzlicher Schönheit, Menschlichkeit und Härte, die Ihresgleichen sucht. (pj)
CREDITS
Regie | Paul Schrader |
Buch | Paul Schrader |
Kamera | Alexander Dynan |
Schnitt | Benjamin Rodriguez Jr. |
Musik | Nicci Kasper, Brian Williams |
Mit | Ethan Hawke, Amanda Seyfried, Cedric Kyles, Victoria Hill |
Produzent:innen | Christine Vachon, David Hinojosa, Frank Murray, Jack Binder |
Weitere Filme des Regisseurs im Rahmen der Bildrauschausgabe 2018
