Paul Schrader – In the Hands of an Angry God
Auto Focus
Paul Schrader
USA 2002. 105 Min.
Farbe. 35 mm.. E/d
Mitte der sechziger Jahre sieht die Welt für Bob Crane noch ganz rosig aus: Nachdem er sich als Radio-DJ sowie mit einigen Gastauftritten im Fernsehen einen Namen gemacht hat, gelingt ihm mit der Hauptrolle in der TV-Serie Hogans Heroes schliesslich der grosse Karrieresprung nach Hollywood. Zu dieser Zeit lernt er auch den Videotechniker John Carpenter kennen, mit dem ihn von da an eine enge Freundschaft verbindet – wenn auch mit fatalen Folgen. Denn Carpenter, gespielt von Willem Dafoe auf herrlich lässige und zugleich unnachahmlich abgründige Weise, verführt den treuen Familienvater zu einem freizügigen Lebensstil, der Crane bald zum Verhängnis werden soll. Ausgerüstet mit einer brandneuen Videokamera, verbringen die beiden Sexfanatiker ihre Nächte inmitten ausufernder Party-Orgien, die sie fürs Nachspiel auf dem Bildschirm zu Hause auf Band festhalten.
Das Drehbuch zu Auto Focus stammt von Michael Gerbosi nach dem Buch «The Murder of Bob Crane» von Robert Graysmith über den bislang ungeklärten Mord an dem Schauspieler im Jahr 1978. Paul Schrader inszeniert Cranes dubiose Vita als ein faszinierendes, immer düsterer anmutendes Portrait eines Mannes, der von den Zwängen zerstört wird, die er angesichts seiner Naivität und Obsession nicht zu erkennen versteht. (pj)
Kopie: Österreichisches Filmmuseum, Wien
CREDITS
Regie | Paul Schrader |
Buch | Michael Gebosi |
Kamera | Jeffrey Greeley, Fred Murphy |
Schnitt | Kristina Boden |
Musik | Angelo Badalamenti |
Mit | Greg Kinnear, Willem Dafoe, Rita Wilson, Maria Bello |
Produzent:innen | Scott Alexander, Alicia Allain, Larry Karaszewski, Brian Oliver, Todd Rosken |
Weitere Filme des Regisseurs im Rahmen der Bildrauschausgabe 2018
