Blog Essays, Reflexionen

24. Mai 2022 Essay von Harry Bros

HEDDY HONIGMANN (1951-2022)

«Ich interessiere mich für Geschichten über das Überleben», sagt die Filmemacherin Heddy Honigmann, die selbst ein Kind von Holocaust-Überlebenden ist. Die peruanisch-niederländische Regisseurin (1951-2022) hat ein vielseitiges Werk geschaffen, das sich auf mitfühlende, aber nie selbstgefällige Weise mit den komplexen Themen Widerstandsfähigkeit, Exil, Erinnerung und Liebe auseinandersetzt. 

 

In unserem Tribute präsentieren wir zwei ihrer unverwechselbaren Dokumentarfilme in Kombination mit zwei Spielfilmen, die weitere Facetten ihres Könnens zelebrieren. Harry Bos vom Centre Pompidou in Paris würdigt die Filmemacherin, die Generationen von Dokumentarfilmschaffenden geprägt hat, in einem Essay. 

 

31. Mai 2022 Intro Essay by Jesse Cumming

Twisted Tales: Power and Performance in Mutzenbacher and Rewind & Play

In Ruth Beckermann's Mutzenbacher and Alain Gomis' Rewind & Play, the filmmakers push perennially fraught dynamics of power into particularly layered and knotty territory, and consider the active role of the audience.