HI, AI

  • Isa Willinger

Chuck und Harmony sind unterwegs im Wohnmobil durch die Weiten der Vereinigten Staaten. Sie fahren über Highways, machen Picknicks und sitzen an Lagerfeuern. Matt hält im Auto ihre Hand, fühlt sich aber nicht ganz wohl dabei. Ihre oft beklemmenden Dialoge sind ungewollt heiter und immer wieder überrascht Harmony mit ihrem Lexikon-Wissen. Ob sie S’mores mag, will Chuck einmal wissen. Sie weiss sie nicht. Aber das Buch «The Age of Spiritual Machines» von Ray Kurzweil, das mag sie. Harmony ist glücklich. Das ist ihr Job. Aber ihre Beziehung zu Chuck ist eine Herausforderung für ihn. Harmony ist ein humanoider Roboter. Gleichzeitig in Tokio. Bei Frau Sakurai zieht Pepper ein. Er ist ein Roboter, der ihr Gesellschaft leisten und ihr die Zeit vertreiben soll. Pepper ist ein sympathischer, wenn auch etwas eigenwilliger Kerl, der an den Gesprächen mit Frau Sakurai nur wenig Interesse zeigt. Frau Sakurai blüht auf und widmet sich hingebungsvoll der Erziehung des Kleinen.

Q&A mit Isa Willinger und Susanne Guggenberger:

DIRECTOR

  • Isa Willinger

    Isa Willinger studiert Slavistik und Nordamerikastudien, verbringt dann Studienaufenthalte in New York, wo sie sich vertieft dem Film und der Soziologie widmet und in Moskau, wo sie sich der Architektur des Konstruktivismus zuwendet. 2013 schliesst sie ihr Studium der Dokumentarfilmregie in München ab.

RELATED MOVIES

12 EXPLOSIONEN

Johann Lurf Österreich 2008

12 EXPLOSIONEN

MARATHON

Amir Naderi USA 2002

MARATHON

HOPPER/WELLES

Orson Welles USA 2000

HOPPER/WELLES

TO THÁVMA TIS THÁLASSAS TON SARGASSÓN

Syllas Tzoumerkas Griechenland, Deutschland, Niederlande, Schweden 2019

TO THÁVMA TIS THÁLASSAS TON SARGASSÓN

THE UNSPEAKABLE ACT

Dan Sallitt USA 2012

THE UNSPEAKABLE ACT

ANTON TUT RYADOM

Lyubov Arkus Russland 2012

ANTON TUT RYADOM

KAUKO RÖYHKÄ: KANERVA

Mika Taanila Finnland 1995

KAUKO RÖYHKÄ: KANERVA

VISITA OU MEMÓRIAS E CONFISSÕES

Manoel de Oliveira Portugal 1982

VISITA OU MEMÓRIAS E CONFISSÕES