ERDE

  • Nikolaus Geyrhalter

Dass der Mensch sich die Erde untertan macht – was bedeutet das eigentlich? Nikolaus Geyrhalter, bedeutender österreichischer Dokumentarist globaler Phänomene, besucht an verschiedenen Orten Europas und Nordamerikas Stätten des Tief- und des Tagebaus, Räume der Entwicklung und der Umwälzung, Schauplätze der fundamentalen Veränderung und der unwiderruflichen Vernichtung. Erde hat den Charakter einer nüchternen Bestandsaufnahme in grandiosen Tableaus. Sie zeigen Maschinen, die in sich auflösenden Landschaften ein unermüdliches Wühlwerk immensen Ausmasses verrichten und offene Wunden in die Erdkruste reissen. Und sie verzeichnen, was die dort Tätigen über ihre Arbeit und deren mögliche Bedeutung zu sagen haben. Geyrhalters Blick zeichnet sich durch Geduld und Genauigkeit aus. Seine vorurteilsfreie Aufmerksamkeit wird von der Offenheit und den immer wieder über- raschenden Überlegungen seiner Gesprächs- partnerInnen belohnt. Die Montage der Vignetten verdichtet sich zu einer Dramaturgie des Katastrophischen. In den Optimismus gesellschaftlichen Unternehmertums schleicht sich zunehmend das Bewusstsein seines hohen Preises. Bis am Ende der Profitmaximierung die buchstäblich verbrannte Erde steht. Eine schmerzliche Aussicht als Fluchtpunkt einer unsentimentalen Reise.

RELATED MOVIES

ROAD TO NOWHERE

Monte Hellmann USA 2010

ROAD TO NOWHERE

STÄDER

David Poly Schweiz 2020

STÄDER

FUTATSUME NO MADO

Naomi Kawase Japan 2014

FUTATSUME NO MADO

*GEL-[BODY]

Janis Lionel Huber Schweiz 2021

*GEL-[BODY]

BECOMING ANIMAL

Emma Davie Peter Mettler Schweiz, Grossbritannien 2018

BECOMING ANIMAL

PFEIFFER

Marran Gosov Bundesrepublik Deutschland 1967

PFEIFFER

MA'AL AL-FIDDA

Ossama Mohammed Wiam Bedirxan Frankreich, Syrien, USA, Libanon 2014

MA'AL AL-FIDDA

Placet Experiri

Ruth Baettig Schweiz 2023

Placet Experiri